
Braucht ein Klein- oder Mittelunternehmen ein CRM?
Etwas provokant gefragt: Braucht ein Klein- oder Mittelunternehmen laufend Neukunden sowie zufriedene Bestandskunden? Wenn ja, dann ist ein CRM-System die effektivste Unterstützung.
Im folgenden Artikel zeigen wir, wie ein CRM hier ideal unterstützen kann.
ein kleines Goodie für unsere FileMaker Kunden
Da wir bei der hgi systems IT OG wissen, dass wir bestimmt nicht das einzige Unternehmen sind, in der in naher Zukunft häufig über die EM diskutiert und debattiert wird, haben wir für unsere FileMaker Kunden eine kleine und kostenlose Überraschung - passend zur Europameisterschaft 2016.
FileMaker 15 – was ist neu?
FileMaker 15 wurde veröffentlicht - wir haben kurz die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen aufgelistet. Eines vorweg: jene Kunden, die mit hgi systems eine Maintenance Vereinbarung oder eine Service Select Vereinbarung haben, kommen automatisch und kostenfrei in den Genuss der zahlreichen Neuerungen von FileMaker 15.
Michael Lechthaler verstärkt das Team der hgi systems
Mit Stolz können wir mitteilen, dass Michael Lechthaler zur hgi systems zurückkehrt. Herr Lechthaler war rund vier Jahre bei der hgi systems beschäftigt und in dieser Zeit maßgeblich für die Entwicklung des SkischulAssistant und des OfficeAssistant verantwortlich.
Cloud oder On-Premise?
Wir teilen privat Dateien über die Dropbox, laden Fotos bei Drittanbietern hoch, speichern unsere Telefonkontakte in der iCloud und lassen Backups erstellen. Kurzum: private Daten werden immer öfters in einer Cloud gespeichert oder verwaltet. Und auch bei Unternehmen ist die Cloud schon seit einigen Jahren ein immer wichtiger werdendes Thema. Wir haben Vor- und Nachteile gegenübergestellt.
Erfahrungswissen als Schlüssel zum Erfolg – im gesamten Team
Wir stellen unseren Qualitätsanspruch wieder unter Beweis: Alen Baric zeigte seine Expertise heute nicht in einem Projekt, sondern in der FileMaker 14 Zertifizierung, welche er vorbildlich meisterte.
SAP Business ByDesign Tour 2016
„Sorry, ich komm‘ heut‘ später. Dauert wieder einmal ewig alle Unternehmenskennzahlen auf den Tisch zu bringen.“ – wem diese oder ähnliche faule Ausreden bekannt vorkommen, der sollte sich den 23. Juni schonmal vormerken: Dann zeigen wir Ihnen die Business Regeln von HEUTE. Ohne faule Ausreden.
Wir sind SAP silver partner
Schon seit einigen Tagen ist es bei uns auf der Homepage sichtbar, nun freuen wir uns, die Neuigkeiten aber auch offiziell in unserem Blog zu posten: wir sind SAP silver partner. Damit erweitern wir unser Leistungsportfolio um die hochprofessionellen Cloud-Lösungen von SAP und spielen damit im Bereich ERP und CRM die komplette Klaviatur.
Unser Erfolgsfaktor: Erfahrung und Wissen
Unser Beweis: Top ausgebildete und zertifizierte Mitarbeiter.
Benjamin Beier, Nadin Pokos und Mehmet Sükün absolvierten die internationale FileMaker 14 Zertifizierung mit Bravour.
ERP für Kleinunternehmen
Als Kleinunternehmen möchte man so nah wie möglich beim Kunden sein – was auch in der Regel gut funktioniert. Die ganzen Geschäftsprozesse im Hintergrund werden dabei meistens in Textdokumenten, verschiedenen Ordnern oder auf Spreadsheets gespeichert, vielleicht auch ausgedruckt und in Ordnern verstaut. Um auch in Zukunft einen reibungslosen Ablauf im Unternehmen zu garantieren, zeigen wir was für Fragen sich Unternehmer von Kleinunternehmen vor der ERP-Einführung stellen sollten.
Wenn ERP auf Mac trifft
Ob iPhones, iPads oder einfach MacBooks – Apple hielt mit seinen Produkten vor einiger Zeit nicht nur Einzug ins Privatleben, sondern auch nach und nach in den Geschäftsalltag und wird, im Gegensatz zu früher, wo man Apple Macintosh® vermehrt im grafischen Bereich vorfand, auch in Bereichen eingesetzt, an denen damals noch mit anderen Systemen gearbeitet wurde. Mit dieser Entwicklung wurde und wird das Thema Enterprise Ressource Planning (ERP) in Verbindung mit OS X immer größer.
OfficeAssistant = ERP + Registrierkasse
Jetzt ist sie da – die Registrierkassenpflicht. Und mit ihr gefühlte 1000 Fragen - auch zum OfficeAssistant. Zunächst gleich die gute Nachricht: ja, der OfficeAssistant PRO ist, wie auch andere Softwarelösungen von hgi systems IT OG, registrierkassenkompatibel und erfüllt die aktuellen Anforderungen an eine Software im Rahmen der verpflichtenden Regelung problemlos.
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.